| 
 | 
 | 
Baustoffbewertung
Hier können Sie Baustoffe nach Kriterien bewerten. Bitte nehmen Sie mindestens 12 Bewertungen der Kriterien von 1-3 vor. Bewertungen die für diesen Baustoff nicht möglich sind oder Ihnen unbekannt sind, belassen Sie bitte auf 'n'. Bewerten Sie besonders Positiv mit 3 und Negativ mit 1.
  | 
| 
Naturbaustoff:
 | 
 
| 
Erfahrungswert:
 | 
 
| 
Umweltproblematik:
 | 
 
| 
Energiebedarf:
 | 
 
| 
Radioaktivität:
 | 
 
| 
Elektrisches Verhalten:
 | 
 
| 
Thermische Eigenschaften:
 | 
 
| 
Akkustische Eigenschaften:
 | 
 
 
 | 
| 
Mikrowellen-Durchlässigkeit:
 | 
 
| 
Diffusion/Atmung:
 | 
 
| 
Hygroskopizität:
 | 
 
| 
Trocknungsdauer:
 | 
 
| 
Sorption/Regeneration:
 | 
 
| 
Toxische Dämpfe/Gase:
 | 
 
| 
Geruch:
 | 
 
| 
Vergeben Sie bei mindestest 12 Kriterien 1-3.
 | 
 
 
 | 
| 
  
 | 
Beachten Sie, dass alles unverbindlich und eine Hilfe von oebis ist, 
Baustoffe zu bewerten.
 | 
| 
 Eine Erklärung der Kriterien. 
 Baustoffe können mal eine 1 und mal eine 3 bekommen, je nach geplanter Anwendung. (z.B. 'Thermische Eigenschaften', soll der Baustoff Wärme dämmen oder speichern.
 
  - Naturbaustoff: Benotung nach dem Grad der Bearbeitung und der Fremdzusätze. (viel Natur = 3)
 
 
  - Erfahrungswert: In biologisch-ökologischer Hinsicht. (hoher Wert = 3)
 
 
  - Umweltproblematik: Bezüglich der langfristigen Verfügbarkeit, Herstellung, Transport, Be- und Verarbeitung, Abfallbeseitigung. (nicht Problematisch = 3)
 
 
  - Energiebedarf: Bei der Produktion, Be- und Verarbeitung, Beseitigung, Transport. (geringer Energieverbrauch = 3)
 
 
  - Radioaktivität: Baustoffe können je nach Vorkommen und Verarbeitung Radioaktivität abgeben. (keine Radioaktivität = 3)
 
 
  - Elektrisches Verhalten: Elektrostatische Aufladung, Elektrische Leitfähigkeit, Ionenfilterung. (positive Eigenschaften = 3)
 
 
  - Thermische Eigenschaften: Oberflächentemperatur, Wärmeleitung, Wärmespeicherung, Wärmedämmung. (positive Eigenschaften = 3)
 
 
  - Akkustische Eigenschaften: Luft- und Körperschall, Schalladsorption(-dämpfung); bei Leichtbaustoffen ist zweischalige Ausführung vorausgesetzt. (gute Dämpfung = 3)
 
 
  - Erdstrahlung:Die Radiästhesie versteht unter Erdstrahlung "die Summe der natürlichen aus der Erde aufsteigenden Strahlungen". (positive Eigenschaften = 3)
 
 
  - Diffusion/Atmung: Unter Berücksichtigung üblicher Dimensionen von Baustoffen bzw. Bauelementen. (hohe Diffusion = 3)
 
 
  - Hygroskopie: Baustoff ohne Oberflächenbehandlung oder -beschichtung. (Feuchtigkeitsaufnahme ist Positiv = 3)
 
 
  - Trocknungsdauer: Baustoff ohne Oberflächenbehandlung oder -beschichtung. (schnelle Trocknung = 3)
 
 
  - Sorption/Regeneration: Baustoff ohne Oberflächenbehandlung oder -beschichtung. (hohe Sorption = 3)
 
 
  - Toxische Dämpfe/Gase: Auch von Bindemittel und/oder Kleber. (keine Dämpfe/Gase = 3)
 
 
  - Geruch: Angenehm, neutral und unnatürlich, kalt, unangenehm. (Angenehmer Geruch = 3)
 
 
 | 
| 
'OEBIS' - , Breite Strasse 10, 59609 Anröchte 
 |